Troll-Blog
Was die kleinen Waldtrolle so anstellen
Los ging es in der Früh mit den Vereinsbussen. Beim NABU angekommen frühstückten wir erstmal unter einer regendichten Dach.
Nach der Stärkung begrüßten uns Margret und Nicole, unsere Führungsdamen. Mit dem Schwungtuch machten wir uns warm und ließen Frosch und Mücken im Tuch hüpfen. Dabei verrieten wir Margret und Nicole auch unsere Namen.
Dann gab es noch ein wenig Theorie über die Tierchen, die im Tümpel leben. Der praktische Teil kam danach… das Tümpeln. Ausgestattet mit einem Bollerwagen voller Siebe, Kescher, Eimern gingen wir an einen Tümpel. Margret zeigte uns wie wir mit Holzlöffel und Pinsel die kleinen Wassertiere aus dem Sieb in die Eimer bekamen, ohne sie zu verletzen. Posthornschnecken, einen Wasserskorpion, Wasserkäfer, Kaulquappe, Wasserassel …diese und mehr entdeckten wir beim Tümpeln. Natürlich haben wir sie nach dem Beobachten wieder vorsichtig ins Wasser gelassen. Die Zeit verging viel zu schnell und abschließend machten wir noch eine Runde durch das NABU Gelände und um die Tümpel herum.Nach diesem tollen Tag musste es schon wieder Richtung Nienhagen gehen.
Vielen Dank an Margret und Nicole vom NABU und auch an Herrn Kinas, für die Bereitstellung der Busse und die Schlüsselvergabe!
Und übrigens…der TROLLGARTEN feiert in diesem Jahr am 01.07.2023 sein 25 jähriges Bestehen.
Weitere Infos dazu folgen bald…
Am 3. Mai war der 6. internationale und 30. Tag des Waldkindergartens in Deutschland.
Aus diesem Anlass besuchte uns der Waldkindergarten aus Hambühren.
Mit insgesamt 25 Kindern zogen wir nach einem gemeinsamen Morgenkreis durch unseren Trollwald.
Erster Halt waren die Wollschweine. Was für die Hambührener Füchse ein großes Highlight war, war für die Trolle normaler Alltag .
„Ja, wir haben halt Wollschweine in unserem Wald!“ Weiter ging es auf kleinen Pfaden durch den Trollwald bis zu unserem Planeplatz. An den Wartepunkten wurde immer durchgezählt. Bei 25 Kindern kann man auch mal kurz den Überblick verlieren, aber glücklicherweise kein Kind.
Nach einem gemeinsamen Frühstück und einem Austausch unter Kindern und Erzieherinnen hatten wir alle noch Freispielzeit. Die Füchse und Trolle kamen sich immer näher und fanden schließlich auch zum gemeinsamen Spiel. Abschließend gab es noch einen großen Kreis und ein gemeinsames Kreisspiel. Als Dank für die Einladung verteilte Erzieherin Claudia noch selbstgebackene Waldtierkekse.
Wir freuen uns schon auf den Herbst, wenn wir die Füchse in Hambühren besuchen!
Und übrigens…der TROLLGARTEN feiert in diesem Jahr am 01.07.2023 sein 25 jähriges Bestehen.
Weitere Infos dazu folgen bald…
Erwartet und begrüßt wurden wir von Diakon Sven Gutzeit. Erste große Besonderheit waren die Engel-Türgriffe der Eingangstür.
Sehr beeindruckend war das große Fenster, welches durch das Sonnenlicht besonders schön leuchtete.
Das Lied „Guten Morgen schöner Tag…“ von Sven mit der Gitarre begleitet, stimmte uns so richtig ein.
Nach einer kleinen Geschichte und einem Bewegungslied war noch Zeit für Fragen der Kinder an Sven. Die Kinder interessierten sich für die Orgel und ihre „gigantischen Flöten“ wie Alexander sie nannte. Nach der Begutachtung der Orgel verabschiedeten wir uns von Sven und sagen auf diesem Wege noch einmal DANKESCHÖN!
Und übrigens…der TROLLGARTEN feiert in diesem Jahr am 01.07.2023 sein 25 jähriges Bestehen.
Weitere Infos dazu folgen bald…
Wir hatten einen wunderschönen Tag mit einem Kleinen „Hauch von Sommer“.
Die Kinder kamen morgens mal nicht als „Troll“ sondern als Einhorn, Ritter, Elsa, Polizist, Feuerwehrmann… Wir feierten unsere Verkleidungsparty in unserem Trollwald.
Los ging es mit einer Polonaise durch das Seniorenwohnheim „Haus Nienhagen“. Mit der Musik von Gottlieb Wendehals, der den Senioren ja auch noch bekannt war, liefen wir, an den Händen angefasst, mehrere Runden durch den Speisesaal und auch durch die Gänge, wo wir vielen Senioren ein Lächeln ins Gesicht zaubern konnten und auch applaudiert wurden.
Dann ging es zum Planeplatz in den Wald. Mit Musik, Tanz, und Spielchen verbrachten wir einen spaßigen Vormittag im Wald.
DANKE an die Eltern für das abwechslungsreiche und leckere Buffet!
Und übrigens…der TROLLGARTEN feiert in diesem Jahr am 01.07.2023 sein 25 jähriges Bestehen.
Weitere Infos dazu folgen bald…
Gleich zwei spannende Aktionen in einer Woche für unsere Vorschulfüchse. Zwei Lehrerinnen besuchten uns im Wald. Im Kreis an der Trolllaube stellten wir uns gegenseitig vor und zur Einstimmung haben wir das Lied „Kleine Meise“ gesungen. Mit einem kleinen Spielchen ging es weiter, wo jedes Kind sich einen Gegenstand aussuchen und dazu etwas erzählen durfte. Dann zeigten wir noch unsere Trolllaube und den Planeplatz im Wald.
Am nächsten Tag ging es dann mit Sportbeutel zur Schulturnhalle. Dort angekommen erwartete uns ein toller Piratenparkour und drei Lehrerinnen und auch der Rektor der Schule waren da. Und das beste war, das wir die Turnhalle nur für uns hatten.
Nun durften wir alle Geräte als Piraten ausprobieren, erst vorwärts, dann rückwärts. Zum Abschluss gab es noch ein Spiel und dann ging es wieder zurück zum Kindergarten. Es hat uns viel Spaß gemacht, vielen Dank!
Und übrigens…der TROLLGARTEN feiert in diesem Jahr am 01.07.2023 sein 25 jähriges Bestehen.
Weitere Infos dazu folgen bald…